Wir träumen von der Zeit, in der wir Sie wieder als Gäste begrüssen können. Wir träumen von unserer Nougat-Marzipan-Torte, der Königin Anas und dem Duft von Kaffee in unserer Gaststube. Und wir vermissen Sie: unsere netten Besucherinnen und Besucher und den Kaffeeklatsch.
Wir träumen auch von unseren tollen Konzerten. Wir träumen von unseren spontanen kleinen Lesungen. Wir träumen von all den Veranstaltungen, die wir in der Fliegenden Ente für Sie durchführen konnten. Und wir vermissen das Kribbeln: wenn die ersten Gäste eintreffen und hoffentlich alles gut vorbereitet ist.
Lange Zeit haben wir hier nichts von uns lesen lassen …
Es hat sich für uns nichts geändert in den letzten Wochen: Wir dürften zwar öffnen, werden es aber zur Zeit nicht machen.
Das Virus ist nicht im Griff — jedenfalls nicht so, dass wir einen Cafébetrieb in unserem Sinne anbieten können.
Trotz aller Lockerungen: Für unser Café gibt es momentan kein „weiter so wie früher“, sondern höchstens einen Betrieb unter schwierigen Bedingungen. Der Gastraum ist zu klein, um dort ernsthaft Gäste zu bewirten und die Abstandsregeln einzuhalten. Wir könnten also nur draussen — was dann selbstverständlich nur bei geeignetem Wetter möglich wäre.
Wollten wir es versuchen, so wäre vieles anders als bisher. Ein Beispiel: Milch und Zucker könnten wir nicht einfach für eine gemeinsame Benutzung auf den Tisch stellen. Das aber wäre wohl noch unser kleinstes Problem. Wären Sie unser Gast, dann müssten wir Ihre Kontaktdaten notieren. Wir wären verantwortlich, dass die bekannten Einschränkungen beim Zusammensitzen umgesetzt und diverse weitere Dinge des Cafés Corona-tauglich gemacht werden.
So hatten wir das Café-Projekt allerdings nie gedacht. Wir wollen natürlich vor allem, dass Sie sich wohlfühlen — aber so ganz ohne unsere Zufriedenheit können wir das nicht leisten. Der „Kaffeeklatsch“, so wie ihn unsere Gäste gewohnt sind und mögen, der wäre momentan nicht möglich.
Zudem vermuten wir, dass sich unter den jetzigen Umständen die Begeisterung über einen Cafébesuch bei den Gästen noch im Rahmen hält. Also, wir selbst sind jedenfalls noch sehr vorsichtig, was das Essen ausser Haus angeht. Wenn Sie das anders sehen, so lassen Sie uns das wissen: Sie können uns Ihre Meinung mitteilen. Vielleicht packt uns ja doch der Mut und wir öffnen vielleicht früher als momentan absehbar?
Bis dahin: Seien Sie vorsichtig!
Ihr Team von der Fliegenden Ente
Zu einem Café gehören Gäste. Wir sind unsicher, ob Sie uns in diesen unsicheren Zeiten besuchen würden. Lassen Sie es uns wissen, wenn Sie trotz aller noch vorhandenen Einschränkungen für die Öffnung der Fliegenden Ente plädieren:
Das Kulturcafé Fliegende Ente ist ein Ort, wie Sie ihn im Vogelsberg kein zweites Mal finden werden: Wir backen sinnliche Kuchen und Torten, die Sie bei uns geniessen können. Aber wir bieten mehr als Kaffeetrinken im „schönsten Café des Vogelsbergs“, wie manche Gäste diesen ehemaligen Kuhstall bezeichnen. Sie schätzen die einzigartige Atmosphäre ebenso wie die besonderen herzhaften Speisen. Bei uns finden Sie neben kulinarischen Träumen aber auch Veranstaltungen, Kulturelles, Kurse — Ihr ganz persönliches Genusserlebnis.
Alltag haben Sie oft genug. Unser Wunsch ist es, dass Ihr Besuch in der Fliegenden Ente mehr sein wird. Finden Sie Ruhe, lassen Sie sich verwöhnen, nehmen Sie sich die Zeit. Hier ist ein guter Platz.
Wir von der Fliegenden Ente glauben fest daran: Ein Kuchen muss die Sinne ansprechen und nicht die Vernunft. Deshalb bezeichnen wir unser Angebot an süssen Backwaren als sinnlich.
Und Herzhaftes? Jaa! Wenn möglich mit Zutaten aus dem eigenen Garten und der Region, typische Geschmackserlebnisse aus verschiedenen Gegenden, manchmal auch aus weiter Ferne, das ist unser Credo. Nicht immer alles, nicht alles auf einmal — doch wir versuchen es mit viel Leidenschaft …
Wir sind immer noch geplättet von diesem tollen Event! Wir sind rundum glücklich, satt und überrascht nach Hause gefahren. Es war einfach traumhaft und das Essen einfach göttlich. Vielen herzlichen Dank für diese tolle Erfahrung!
Irmtraud Schmitt
1. Vorsitzende des Damenkomitees der KG 1900 Hofheim e. V.