Schnupperkurs Boule
.
Das französische Boulespiel ist auch in Deutschland weit verbreitet. In der Vogelsbergregion ist es allerdings recht schwierig, Spielpartner zu finden. Unsere Schnupperkurs-Initiative soll helfen, diese faszinierende Freizeitbeschäftigung auch hier bei uns ein Stückchen mehr bekannt zu machen.
.
Boule — oder Pétanque?
Kann man unterscheiden zwischen Boule und Pétanque? Ja, man kann. Wichtig ist das für Anfänger allerdings erstmal nicht. Aber keine Bange: Ich werde es erklären. Und dann geht es in meinen Kursen vor allem um eines: spielen!
Ist Boule also ist ein Spiel, mit dem man als Anfänger einfach loslegen kann? Ja — allerdings ist es gut, wenn man von Beginn an typische Fehler vermeidet, das Ziel des Spiels sowie vor allem den Weg dorthin begreift — und den Spass nicht vergisst. So richtig ernsthaft kann man immer noch werden — wenn man mag.
Die Zielgruppe
Dieser Schnupperkurs ist für Menschen gedacht, die Anfänger in Sachen Boule sind. Das kann bedeuten, dass noch nie gespielt wurde aber auch, dass bisher „nur so“ Kugeln geworfen wurden — also ohne Kenntnis grundlegender Regeln oder Techniken. Für fortgeschrittene BoulistInnen ist der Kurs nicht geeignet.
Ihr Trainer
Ich habe 1986 mit dem Boulespiel begonnen und viele Jahre intensiv Pétanque gespielt, also die Wettkampf-Variante des Boulespiels. Die Teilnahme an vielen grossen Turnieren mit manchen Erfolgen bis in die späten 90er Jahre — das waren tolle Zeiten.
Nein, zu nationalen Meistertiteln hat es nicht gereicht, aber immerhin zu einigen Platzierungen unter den besten 32 Teams. 1991 (oder war es 1990?) wurde ich Hamburger Meister, habe Deutsche Meister bei Deutschen Meisterschaften und sogar WM-Teilnehmer besiegt. Das ist keine Karriere, die mit den ganz Grossen der Szene vergleichbar ist, aber immerhin.
Seit der Jahrtausendwende habe ich aus beruflichen Gründen so gut wie nicht mehr gespielt. Jetzt gönne ich mir einmal im Jahr die Teilnahme am grössten Turnier Deutschlands — als ambitionierter Freizeitspieler. Und ich merke: Es ist ein wenig so wie mit dem Fahrradfahren. Ich habe es nicht verlernt, wenngleich die notwendige Routine fehlt.
Heute möchte ich mein Wissen und meine Erfahrung mit anderen Boule-Interessierten in der Vogelsbergregion teilen. Technik, Taktik und vieles Andere, was man für ein gutes Boulespiel benötigt, das sind Kursinhalte. Und vor allem: Spass haben!
Ich freue mich auf Sie und einen entspannten Nachmittag auf unserem Bouleplatz an der Fliegenden Ente.
- Frank Jermann

Der Kurs kommt nur zustande, wenn sich mindestens zwei TeilnehmerInnen finden. Maximal können 6 TeilnehmerInnen pro Kurs dabei sein. Eine Anmeldung (siehe unten) sowie eine Bestätigung durch uns ist Voraussetzung zur Teilnahme.
Der Kurs beginnt jeweils um 14 Uhr mit einen kurzen Theorieteil. Die Dauer beträgt mindestens drei Stunden zuzüglich der Kaffeepause.
Wenn Sie keine Kugeln besitzen, stellen wir Ihnen Wettkampfkugeln zur Verfügung. Die Leihe ist in der Kursgebühr enthalten.
In der Kursgebühr sind eine Kaffeepause (mit Kaffee und Kuchen) sowie kühle nichtalkoholische Getränke enthalten.
Bitte sorgen Sie für ausreichenden Sonnenschutz, unser Bouleplatz ist zu den Kurszeiten nicht beschattet. Die Benutzung einer Kopfbedeckung wird angeraten.
Und bei Regen? Was machen wir da? Wir halten es wie bei einem Bouleturnier: Solange es erträglich ist (geringer Nieselregen oder nur kurze Schauer) wird der Kurs stattfinden. Bringen Sie also im Zweifel eine Regenjacke mit. Bei Dauerregen oder unwetterartigen Erscheinungen fällt der Kurs aus.
Die Verantwortung für Schäden liegt bei jedem Teilnehmer und jeder Teilnehmerin selbst. Eine Haftung für alle denkbaren Schäden durch den Veranstalter ist ausgeschlossen, soweit nicht seinerseits grobe Fahrlässigkeit vorliegt.
Das weitere Kleingedruckte halten wir kurz: Wer nicht zum vereinbarten Kurstermin erscheint, hat keinen Anspruch auf Erstattung der Kursgebühr. Sollte der Kurs wegen Krankheit des Trainers nicht stattfinden können, so wird die Kursgebühr erstattet. Alle darüber hinausgehenden Ansprüche sind ausgeschlossen.
Anmeldung
Wir werden uns mit Ihnen in Verbindung setzen.