Farbenrausch und heiße Rhythmen
die Ausstellung
Fotografische Impressionen der Parade der Samba-Schulen in Funchal werden in der Ausstellung „Farbenrausch und heiße Rhythmen“ vom Manfred J. Semmler gezeigt. Rückkehrende Auswanderer brachten vor einem halben Jahrhundert den Samba-Karneval von Venezuela mit auf ihre Heimatinsel Madeira. Die südamerikanische Lebensfreude hat seitdem diese kleine Insel mitten im Atlantik ergriffen. Mit phantasievollen Kostümen und ideenreichen Masken ziehen sie jedes Jahr am Faschingssamstag durch Funchal, begleitet von heißen Samba-Klängen.
Die Ausstellung wurde von Mitte Februar bis Mitte April 2019 im Kulturcafé Fliegende Ente gezeigt
Über den Künstler
Manfred J. Semmler setzt seine fotografischen Schwerpunkte in den Bereichen Reisefotografie, Fotoreportage, Strassen- sowie Konzertfotografie. Ihn interessieren Szenen, Menschen, Momente und Lebenszusammenhänge. Das verfügbare Licht muss für ihn ausreichen.
„Fotografieren heisst für mich zu allererst Beobachten und Vorausahnen, um dann im richtigen Moment den Auslöser zu betätigen“, so meint Manfred J. Semmler.
Der Fotograf aus Erlensee wurde 1949 geboren, ist Diplompädagoge und hat eine medienpädagogische Weiterbildung durchlaufen. Er bezeichnet sich als Autodidakt. Neben Einzel- und Gemeinschaftsausstellungen führt Manfred J. Semmler auch fotografische Workshops durch.