Quaken

Quaken — wir singen

.

Qua­ken? Naja, es geht mehr ums Sin­gen — aber wir möch­ten deut­lich machen, dass die Teil­nah­me an unse­rer Grup­pe kei­ner Gesangs­aus­bil­dung bedarf.Jede und jeder kann mitmachen.

.

War­um das Ganze?
Irgend­wie ist das gemein­sa­me Sin­gen ver­lo­ren gegan­gen. Wir wol­len es wie­der fin­den. Und wir alle haben das Gefühl, dass wir auf dem rich­ti­gen Weg sind. Der gemein­sa­me Spass prägt die­se Aben­de — und wir sind beseelt.

Wor­auf kommt es an?
Nicht wich­tig ist es, ob man gut sin­gen kann — ja, wor­auf kommt’s denn an? Das Dabei­sein zählt, der Mut, das gemein­sa­me Erleb­nis. Und wir sind nicht die Erfin­der die­ser Idee: So gibt es bei­spiels­wei­se in Lübeck eine öffent­li­che „Gröl­grup­pe“ im Schul­gar­ten, in Mar­burg das „Rudel­sin­gen“ — und es man wird diver­se ande­re Orte fin­den, an denen ähn­li­che Ver­an­stal­tun­gen stattfinden.

Sei­en Sie dabei und las­sen Sie das Café erbe­ben oder auch in lei­sen Tönen schweben!

Die Teil­nah­me am Qua­ken ist kos­ten­los. Über eine Anmel­dung freu­en wir uns — aber natür­lich kann man auch spon­tan vor­bei kommen.


Natür­lich gibt’s Geträn­ke — und wer mag, kann mit uns gemein­sam vor dem Qua­ken essen.

 


Sie möch­ten dabei sein? Klas­se! Aber wann ist der nächs­te Ter­min zum Qua­ken? Sehen Sie im →Ver­an­stal­tungs­ka­len­der nach.