Tag des offenen Denkmals 2022

Das war der

Tag des offenen Denkmals 2022

Tag des offenen Denkmals 2022

.

Der Tag des offe­nen Denk­mals hat in der Flie­gen­den Ente Tra­di­ti­on: Seit 2016 neh­men wir dar­an teil. Auch am kom­men­den Sonn­tag, dem 11. Sep­tem­ber 2022, wer­den wir wie­der ein pas­sen­des Pro­gramm prä­sen­tie­ren. Dazu gibt’s natür­lich unser gewohn­tes Ange­bot an Spei­sen und Geträn­ken — dies­mal bereits ab 11 Uhr!

.

Neben herz­haf­ten Mit­tag­essen und köst­li­chen Kuchen bie­ten wir an die­sem beson­de­ren Tag aber auch eine klei­ne Exkur­si­on auf unse­rem denk­mal­ge­schütz­ten Hof an. Wir haben das dies­jäh­ri­ge Mot­to des Tags auf­ge­grif­fen und fül­len es mit Inhal­ten. „Kul­tur­Spur: Von Völz­berg nach Loth­rin­gen und zurück“.

Im Mit­tel­punkt steht ein selt­sa­mes, gewach­se­nes Gebäu­de­en­sem­ble: die Hüh­ner­werk­statt. Ent­stan­den ist die Wort­kom­bi­na­ti­on aus dem alten Fach­werk-Hüh­ner­stall und einem gemau­er­ten, ris­si­gen Anbau, der als Werk­statt genutzt wur­de. Unschein­bar, eher zum Abrei­ßen bestimmt, so war die Mei­nung vieler.

Eini­ge Jah­re spä­ter erkennt man nun die Schön­heit, die ein sol­ches Gebäu­de haben kann — wenn man sich küm­mert. Schaut man genau­er hin, dann wer­den Geschich­ten daraus.

Fol­gen wir also der „Kul­tur­Spur“, die die­ses Gebäu­de legt: Sie führt uns zuerst in unser Nach­bar­dorf, von dort nach Loth­rin­gen. Dann benut­zen wir den Zug: Auf der (nicht mehr vor­han­de­nen) Süd­bahn­tras­se keh­ren wir zurück in den Vogels­berg und machen einen Abste­cher nach Lau­ter­bach — bevor wir zur Ent­span­nung ins Kul­tur­ca­fé Flie­gen­de Ente zurückgehen.

Tag des offenen Denkmals, Völzberg, 2022

Die Teil­nah­me an der Exkur­si­on ist kos­ten­los. Die Grup­pen­grö­ße ist begrenzt. Wer zuerst kommt … Über vor­he­ri­ge Anmel­dun­gen freu­en wir uns.

Geplant ist: Die Exkur­sio­nen fin­den von 11 Uhr bis 16 Uhr zu jeder vol­len Stun­de statt. Das Leben ist aller­dings ein Eich­hörn­chen, richtig? 🙂



Nor­ma­les, fes­tes Schuh­werk ist für die Exkur­si­on aus­rei­chend. Arbeits­schu­he sind nicht not­wen­dig. High Heels sind nicht geeignet.


Falls es reg­nen soll­te, redu­zie­ren wir die sowie­so schon kur­ze Exkur­si­on von 200 Metern auf 70 Meter. Brin­gen Sie aber trotz­dem im Zwei­fel eine Regen­ja­cke mit.


Die Ver­ant­wor­tung für Schä­den liegt bei jedem Teil­neh­mer und jeder Teil­neh­me­rin selbst. Eine Haf­tung für alle denk­ba­ren Schä­den durch den Ver­an­stal­ter ist aus­ge­schlos­sen, soweit nicht sei­ner­seits gro­be Fahr­läs­sig­keit vorliegt.


Das wei­te­re Klein­ge­druck­te hal­ten wir kurz: Es besteht kein Anspruch auf Teil­nah­me an der Exkur­si­on. Jeg­li­che Ansprü­che an den Ver­an­stal­ter sind ausgeschlossen.