Tag des offenen Denkmals 2016

Tag des offenen Denkmals

Das Motto 2016

Gemeinsam Denkmale erhalten


.

Im Mit­tel­punkt die­ses Tags des offe­nen Denk­mals stand der Weg unse­rer ver­fal­le­nen Stal­lun­gen hin zu einem der schöns­ten Cafés der Regi­on.  Was vor mehr als drei Jah­ren mit den ers­ten Aktio­nen begann, das fand am 11. Sep­tem­ber 2016 mit der offi­zi­el­len Eröff­nung des Kul­tur­ca­fés Flie­gen­den Ente sei­nen — vor­läu­fi­gen — Abschluss.

.

Der Titel des Vor­trags lau­te­te „Wie die Flie­gen­de Ente in den Kuh­stall kam“.  Wir zeig­ten den Weg von einer Fast-Rui­ne bis hin zu einem schmu­cken Klein­od.  Die Sanie­rung des Dachs, Lehm- und Kalk­ar­bei­ten, Däm­mung, Wand­hei­zung, Infra­struk­tur — so gut wie alles erle­dig­ten wir in Eigenleistung.

An die­sem Tag des offe­nen Denk­mals konn­ten sich die Besu­che­rIn­nen nun selbst davon über­zeu­gen, was aus unse­ren Plä­nen gewor­den war.  Die alte Aus­stat­tung, der Nach­bau eines ira­ni­schen Sitz­mö­bels, eine von der New Yor­ker U‑Bahn inspi­rier­te Sitz­bank — vie­le Details zum Hin­schau­en wur­den bemerkt.


Tag des offe­nen Denk­mals 2017
Tag des offe­nen Denk­mals 2018
Tag des offe­nen Denk­mals 2019