Tag des offenen Denkmals 2017

Tag des offenen Denkmals

Das Motto 2017

Macht und Pracht


.

Macht und Pracht“ in einem Dorf wie unse­rem zu fin­den, das erschien auf den ers­ten Blick eine hoff­nungs­lo­se Auf­ga­be zu sein.  Doch wir erar­bei­te­ten uns das The­ma und wur­den an ver­schie­dens­ten, teils über­ra­schen­den Stel­len fün­dig.  Ja, es gab Macht in unse­rem Dorf (nicht immer gute!) und auch man­che Pracht.  Viel­leicht muss man beson­ders gut hin­schau­en, um die­se präch­ti­gen alten Din­ge (wie­der) zu entdecken.

.

Für den Bil­der­vor­trag durch­stö­ber­ten wir alte Foto­al­ben , auf denen wir manch präch­ti­ge — und heu­te fast unbe­zahl­ba­re — Details fan­den.  Unbe­zahl­bar?  Nun, eine alte, sorg­fäl­tig gebau­te Basalt-Natur­stein­mau­er mit wun­der­schön anein­an­der­ge­reih­ten „Zwi­ckeln“ in den Mör­tel­fu­gen einer Scheu­ne wirkt tat­säch­lich präch­tig, wenn man die­se Hand­werks­kunst mit der grob­schläch­ti­gen Repa­ra­tur der Wand ver­gleicht, die in den 1970er Jah­ren vor­ge­nom­men wur­de:  Damals war ein ame­ri­ka­ni­scher Pan­zer im Manö­ver in einen Teil der his­to­ri­schen Wand hin­ein­ge­fah­ren.  Die Repa­ra­tur­ar­beit nimmt sich stüm­per­haft aus neben der ursprüng­li­chen Basaltmauer.

Der Höhe­punkt des Vor­trags beruht auf einem anony­men Brief, der uns mit auf­mun­tern­den Wor­ten für unse­re Arbeit zum Erhalt his­to­ri­sche Bau­ten dank­te.  Zudem lagen Fotos älte­rer Ansich­ten Völz­ber­ger Gebäu­de in dem umschlag. Die­se schö­nen alten Ansich­ten haben wir den heu­ti­gen Erschei­nungs­bil­dern gegen­über­ge­stellt.  Die Ergeb­nis­se führ­ten zu viel ungläu­bi­gem Stau­nen:  Was wur­de nur aus die­sen schö­nen alten Gebäu­den gemacht!?

Dan­ke an den oder die anony­me BriefschreiberIn!



Tag des offe­nen Denk­mals 2016
Tag des offe­nen Denk­mals 2018
Tag des offe­nen Denk­mals 2019